Neue Werte im Coaching mit Pferden entdecken

Oft nimmt das Leben ungeplante Wendungen. Mir selber fällt es erst einmal schwer, mit solchen Unwägbarkeiten und Irritationen umzugehen. Denn als planender und eher strukturierter Mensch wünsche ich mir auch, dass meine Planungen Früchte tragen und mir die nötige Sicherheit geben. Doch im Nachhinein kann ich dann oft auch  erkennen, wozu die Überraschungen in meinem Leben gut waren. Nicht umsonst heißt es ja "Der Mensch macht und Gott lacht.". Und unabhängig von einer Konfession oder Gläubigkeit wissen viele Menschen, dass es hilfreich ist, sich mit neuen Situationen anzufreunden und die dabei entstehenden Herausforderung bestmöglich anzunehmen anstatt gegen sie zu kämpfen. 

Für ein horse assisted coaching kam zu uns ein Teilnehmer im höheren Alter, der noch wenige Jahre bis zum Ruhestand zu arbeiten hatte. Er beklagte, in seiner Firma nicht die nötige Anerkennung zu erhalten und vom Status und damit auch von der Entlohnung degradiert worden zu sein. Realistisch betrachtet gab es nicht die Möglichkeit, daran in der Sache etwas zu ändern. Und gleichzeitig war es für ihn wichtig, seine Empörung über die Situation und die Menschen, die dafür seiner Meinung nach verantwortlich waren, in eine konstruktive Energie für ihn zu wandeln. 

Im Coaching mit den Pferden wurde ihm bewusst, wie sehr im seine Arbeit an sich Spaß brachte. Es erinnerte ihn daran, wie hilfreich es ist, sich darauf zu konzentrieren und damit den Auseinandersetzungen weniger Raum zu geben. Ebenso fand er Spaß an dem für ihn neuen Umgang mit dem Pferden. Er zeigte eine weiche und ruhige Seite, die vorher im Gespräch nicht erkennbar war. In der anschließenden Reflexion wurde ihm klar, dass er anfing, in seinem Leben auch ruhige und besinnliche Momente zu schaffen und seiner Intuition zu vertrauen. Die Pferde halfen, diese Seite bewusst zu spüren und für den Alltag zu verankern. Und so bekam auch die bedrückende Situation bei der Arbeit für den Mann ein neues Licht: denn im Übergang zum Ruhestand gilt es ja, ein Stück weit auch Abschied von den Werten des materiellen und beruflichen Erfolges im Sinne einer Karriereleiter zu nehmen. Es treten schrittweise andere Werte in den Vordergrund, die zu mehr Ruhe, Gelassenheit und Besinnung helfen. Der Mann beschrieb auf einer Karte 'das große Ganze sehen'. 

Und die Perspektive auf das große Ganze kann helfen, auch unangenehme Situationen neu zu betrachten und für den eigenen Lebensweg hilfreich zu wandeln. 

Wer Umgang mit Pferden hat oder ihnen einfach nur einmal beim Grasen zusieht, erkennt, wie sie einfach ganz präsent im Augenblick leben und Situationen so nehmen, wie sie kommen. Das wünschen wir allen für einen gelungenen beruflichen und privaten Alltag!