04. Oktober 2020
Motivierte Teilnehmende, ein wertschätzender Auftraggeber, traumhaftes Wetter und die wunderschön gelegene Akademie Sankelmark: 27 Nachwuchs-Führungskräfte des Landes Schleswig-Holstein haben in vielfältigen Übungen neue Impulse für gelingende Führung in der beruflichen Praxis gewonnen.
11. Februar 2020
Nach der Definition des Coaching wird dabei die Selbstlern- und Lösungskompetenz des Coachee gefördert. Im Coaching mit Pferden gibt es eine Methode, die das Pferd als Spiegel oder sogenannten ‚Verstärker‘ einsetzt. Hier wird die Reaktion des Pferdes wahrgenommen und als Spiegel für den Menschen verwendet. Beispielsweise geht der oder die Betreffende mit dem Pferd mehrere Runden, während derer er oder sie verschiedene Lösungsalternativen durchdenkt. Anhand der Reaktion des Pferdes...
20. Januar 2020
Oft nimmt das Leben ungeplante Wendungen. Das Coaching-Beispiel eines Mannes im Übergang zum Ruhestand zeigt wie sich diese Wendungen zu einer positiven Lebensenergie wandeln oder aber zumindest für uns Sinn stiftend begreifen lassen.
08. November 2019
In Megatrend der Digitalisierung ruhig und gelassen zu guten Entscheidungen kommen: ein Beispiel zeigt, wie das Coaching mit Pferden dabei hilft, und gibt Impulse, um die richtige Wahl zu treffen.
06. September 2019
Unser neues Ausbildungsprogramm beginnt im November 2019. Vom Coach über Reitlehrer/innen bis zur Führungskraft: Unser umfangreiches Programm in kompakter Form bietet allen, die mit Menschen arbeiten, neue Impulse und fundiertes Wissen.
15. Juli 2019
Das Natural Horsemanship basiert auf dem natürlichen Verhalten der Pferde in einer Herde. Sie erfahren, wie Sie den Pferden mit einfachen Mitteln Sicherheit vermitteln und gleichzeitig eine gute und vertrauensvolle Beziehung herstellen. In der Folge wird Ihnen das Pferd leichter und freier folgen und ein harmonisches Miteinander wird ermöglicht.
11. März 2019
Ein weiteres Mehr an Service für unsere Kunden/innen: in der zertifizierten Coachdogs-Fortbildung 'Coaching mit Hund' haben wir unsere Kenntnisse zum tiergestützten Coaching und Führungskräftetraining noch einmal erweitert - für alle, die noch mehr Impulse suchen (oder auch für die Teilnehmer/innen von Teams und Gruppen, die lieber mit Hunden als mit Pferden arbeiten)!
25. Februar 2019
Eine eindrucksvolle Beschreibung der Frauen, die aus für sie hoffnungslosen Perspektiven im Nachkriegsdeutschland dem Ruf des isländischen Landwirtschaftsministeriums folgten und nach Island emigrierten, das ist das Portrait, das Anne Siegel in 'Frauen, Fische, Fjorde - Deutsche Einwanderinnen in Island' (Piper Verlag, München, 2006) beschreibt. Damals wie heute suchten Menschen nach Lebenswegen, die ihnen die Möglichkeit geben, sich zu entwickeln.
21. Januar 2019
Tiere und Menschen stehen jeher in einer engen Beziehung zueinander - wie diese aussieht und zu bewerten ist, darüber findet laut aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen ein Paradigmenwechsel statt.
21. November 2018
Wissenschaftlich unterstützt:
Professionelle Natur-Coachings haben nachweislich eine hilfreiche Wirkung auf die positive Gestaltung des Lebens und seiner Herausforderungen.