Termine 2025:
02. - 05.10.2025
Termine 2026:
19. - 22.02.2026
04. - 07.06.2026
01. - 04.10.2026
Hier meldest du dich verbindlich und kostenpflichtig zu deinem Wunsch-Termin an:
Die Voraussetzungen für eine Ausbildung zum pferdegestützten Coach betreffen vor allem drei Bereiche: Umgang und Erfahrung mit Pferden, persönliche Haltung und Lernfähigkeit sowie das Coaching-Verständnis.
Pferde
Deine erfolgreiche Ausbildung zum Horse Assisted Coach erfordert eine solide Grundlage im Umgang mit Pferden. Dazu gehören sicheres Handling, Grundkenntnisse des Pferdeverhaltens und ein Verständnis für artgerechte Haltung.
Persönliche Haltung und Lernfähigkeit
Darüber hinaus sind eine wertschätzende Haltung gegenüber deinen (zukünftigen) Klientinnen und Klienten, strukturiertes Arbeiten und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung entscheidende Voraussetzungen für deinen Erfolg im pferdegestützten Coaching.
Coaching-Verständnis
Das systemische Horse Assisted Coaching ist keine klassische Beratung. Nach unseren Grundsätzen und den Kriterien des Deutschen Verbandes für Coaching und Training begleitet die coachende Person den Coachee dabei, eigene Lösungen zu finden. Wenn du dich mit dieser Herangehensweise identifizieren kannst, bist du bei uns richtig.
Wir sind anerkanntes Mitglied im:
